Ab dem Jahr 2021 wird sich die Gesetzeslage in Bezug auf die Verwendung bestimmter Gefahrstoffe im Markt der Elektro- und Elektronik-Geräte in Europa verschärfen. Als Qualitätshersteller von Elektrowerkzeugen legen wir höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden. Daher führen wir eine flächendeckende Überprüfung auf Konformität mit den künftigen Anforderungen durch. In deren Rahmen haben wir festgestellt, dass bei den oben genannten Kernbohrmaschinen und Ersatzteilen der Marken FEIN (nachfolgend „Maschinen“) ein Dichtungsring verbaut wurde, in dem eine Asbestart enthalten ist.

Betroffene Maschinen

Maschinentyp

Bauart

KBC 35

727215

KBB 60

727204

KBB 60 X

727214

 

Die Dichtungsringe befinden sich an folgenden Stellen:

Grundsätzlich können beim Gebrauch der Maschinen Asbestfasern freigesetzt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn der betroffene Dichtungsring bricht, zerstört oder aufgeschabt wird. Asbest ist gesundheitsschädlich und kann unter bestimmten Umständen Krebs verursachen.

Daher sind mit sofortiger Wirkung folgende Maßnahmen von Ihnen zu ergreifen:

  1. Die oben genannten Maschinen dürfen nicht mehr betrieben, genutzt, repariert, gewartet oder verkauft werden.
  2. Alle betroffenen Maschinen sind umgehend einzusammeln, mit einem handelsüblichen, verstärkten Gewebe-Klebeband im betroffenen Dichtungsbereich abzukleben und in geschützten, verschlossenen Behältnissen aufzubewahren, beispielsweise im Originalkoffer. WICHTIG: Hierbei müssen unbedingt Schutzhandschuhe und Staubatemschutzmasken (Typ FFP3) getragen werden. Diese sind nach Gebrauch zusammen mit der Maschine in den geschützten, verschlossenen Behältnissen aufzubewahren. Öffnen Sie die Gehäuse der Maschinen keinesfalls selbst. Sollten Sie nicht über geeignete Lagermöglichkeiten verfügen oder nicht in der Lage sein, die betroffenen Maschinen zu separieren, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.
  3. Bitte leiten Sie diesen Sicherheitshinweis unverzüglich an alle Ihnen bekannten Personen weiter, die im Besitz einer betroffenen Maschine sind. Alternativ können wir uns auch gerne direkt an diese Personen wenden, wenn Sie uns die Kontaktdaten umgehend zukommen lassen.

So überprüfen Sie, ob Ihr Gerät betroffen ist:

1. Welches Modell Sie haben, können Sie direkt am Gerät ablesen:

2. Überprüfen Sie, ob Ihr konkreter Maschinentyp betroffen ist:

  • Alle Maschinen der Typen KBC 35, JMC USA 90, KBB 60 und KBB 60 X sind betroffen.

So geht es weiter:

Wir bieten für Sie folgende kostenfreie Maßnahmen an:

Gegen Rückgabe einer Maschine KBC 35, erstatten wir Ihnen gegen Vorlage des Kaufbelegs den vollen Preis zurück. Sollten Sie keinen Kaufbeleg haben, erstatten wir Ihnen 100% der unverbindlichen Preisempfehlung.

Gegen Rückgabe einer Maschine KBB 60, später: KBB 60 X, erhalten Sie kostenfrei das höherwertige Ersatzgerät KBM 65 U. Alternativ können Sie bei Geräten aus den Jahren 2018/2019 auch eine Erstattung des Kaufpreises gegen Vorlage des Kaufbelegs erhalten. Sollten Sie keinen Kaufbeleg haben, erstatten wir Ihnen 100% der unverbindlichen Preisempfehlung.

Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Rücksendung und Rückerstattung beziehungsweise Ersatzgerät über unsere Webseite.

Für jegliche Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter den folgenden zentralen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

FEIN Suisse AG
Bernstrasse 88
8953 Dietikon

info@fein.ch

FEIN bedauert die aufgetretenen Qualitätsprobleme sehr und bittet alle betroffenen Anwender um Entschuldigung.