Salzburg, 7. Juli 2021. FEIN ist Partner des Professional 18V Systems von Bosch. Innerhalb dieser Akku-Plattform kann ein 18-Volt-Akku mit Geräten anderer Hersteller verwendet werden. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Professional 18V System von Bosch auf die richtige Akku-Plattform setzen“, sagt Dr. Christoph Weiß, CEO der FEIN Gruppe. Einfache und effektive Lösungen sowie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Kunden zu bieten – genau das sind sowohl für Bosch als auch für FEIN zentrale Absichten. Besonders beim Thema Akku bevorzugen Anwender offene Systeme, sprich: ein Akku für mehrere Profi-Elektrowerkzeuge, auch herstellerübergreifend. Das wird mit dem Professional 18V System Realität.
FEIN ist für Profi-Elektrowerkzeuge und Zubehöre bekannt, die geschaffen sind für härteste Bedingungen und die gleichzeitig die höchsten Ansprüche an Qualität erfüllen. Besonders Profi-Anwender legen Wert auf ausdauernde und leistungsstarke Maschinen, wie Dr. Christoph Weiß erklärt: „Dafür benötigen wir eine hervorragende Akku-Technologie, die innerhalb des Professional 18V Systems langfristig sichergestellt ist.“
MULTIMASTER wird Teil des Professional 18V Systems
1967 wurde der MULTIMASTER von FEIN erfunden und ist damit das Original unter den Multitools. Heute hat FEIN drei Leistungsklassen dieser Maschinen jeweils als Netz- und Akku-Varianten im Programm. Der MULITMASTER ist ein System aus Maschine und Zubehör und bietet Tausende von Möglichkeiten in den Anwendungen Sägen, Schleifen, Polieren, Trennen, Feilen, Schaben, Schneiden und Reinigen. Profis wie Schreiner, Zimmerleute und Innenausbauer setzen auf den MULTIMASTER ebenso wie Metallbauer und Schlosser, wenn es um Spezial-Anwendungen geht.
Ende 2022 stellt FEIN die MULTIMASTER 500 und 700 auf die neue Akku-Schnittstelle des Professional 18V Systems um – ein klarer Vorteil für die Anwender: Kunden aller Partnerunternehmen können dann bestehende 18-Volt-Akkus mit den MULTIMASTER Modellen 500 und 700 von FEIN verwenden. Resultat ist, dass FEIN in Zukunft noch mehr Anwender weltweit erreicht und die Anwendungsmöglichkeiten erweitert werden.
Einheitliche Akku-Plattform bekräftigt bestehende Starlock-Partnerschaft
Bereits im Jahr 2016 entwickelten FEIN und Bosch gemeinsam die Starlock-Werkzeugaufnahme für Multitools, die für einen Zubehörwechsel in unter drei Sekunden, maximale Kraftübertragung und damit für einen noch höheren Arbeitsfortschritt sorgt. Damit setzten die beiden Unternehmen einen neuen Standard: Alle Starlock-Zubehöre sind kompatibel mit Multitools anderer Marken, die ebenso über eine Starlock-Schnittstelle verfügen. Darauf baut die neue Partnerschaft von FEIN und Bosch jetzt auf. „Wir verstehen beide den Wunsch des Handwerkers, Werkzeuge verschiedener Hersteller mit nur einem einzigen Akku bedienen und damit noch effizienter und noch effektiver arbeiten zu können. Vor dem Hintergrund freuen wir uns sehr über den Ausbau der Partnerschaft und heißen FEIN im Rahmen des Professional 18V Systems herzlich willkommen“, sagt Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools.
FEIN, le partenaire pour les systèmes d’outils électroportatifs de qualité supérieure
FEIN est spécialisé dans l'outillage électroportatif professionnel de qualité et haut de gamme pour les domaines de l’industrie et de l’artisanat. En 1867, Wilhelm Emil Fein inventa le premier outil électroportatif du monde. Ce fût le début d'une histoire florissante pour cette entreprise allemande au rayonnement international. Aujourd’hui, FEIN possède plus de 700 droits de propriété industrielle actifs, dont environ 500 brevets ou demandes de brevet. FEIN propose ses solutions pour les domaines du métal, du second-oeuvre et de l'automobile dans le monde entier avec plus de 16 filiales et 50 représentations. En sa qualité d’entreprise familiale autonome, FEIN adopte une culture d’entreprise ouverte qui favorise les relations humaines et l'émergeance d'idées novatrices. Son siège social situé à Schwäbisch Gmünd-Bargau, en Allemagne, abrite son plus grand site de production. Ce dernier travaille en étroite collaboration avec d'autres sites de production situés en Asie et en Amérique du Nord afin d'assurer le même standing de qualité dans la fabrication de l'outillage électroportatif premium de FEIN. Justement, l'une de ses plus grande fierté est l'investissement et la créativité de ses 800 salariés présent dans le monde entier, qui contribuent quotidiennement au développement de FEIN et de ses nouveaux produits. FEIN perdure depuis plus de 150 ans. Merci à vous, à nos salariés et à nos clients !