Worin besteht der Unterschied zwischen einer QuickIN-, QuickIN-Weldon-, QuickIN Plus- und Weldon-Aufnahme?
Frage:
Worin besteht der Unterschied zwischen einer QuickIN-, QuickIN-Weldon-, QuickQuickIN Plus- und Weldon-Aufnahme?
Antwort:
Die QuickIn-Aufnahme ist ein FEIN-Spannsystem. Der Schaft dieser Werkzeuge ist durch 4 Bohrungen, die jeweils um 90° versetzt sind, erkennbar. Das Werkzeug wird mit einem Schnellverschluss über 4 Kugeln gespannt. Dieses FEIN-Spannsystem ist ausschließlich bei FEIN Magnet-Kernbohrmaschinen einsetzbar.
Die Weldon-QuickIN-Aufnahme ist ein bei Fein verwendetes Spannsystem. Am Schaft dieser Werkzeuge sind zwei geschliffene Flächen erkennbar. Das Werkzeug wird mit einem Schnellverschluss über 2 Kugeln gespannt. Dieses Spannsystem ist ausschließlich bei Magnet-Kernbohrmaschinen einsetzbar.
Die QuickIN Plus-Aufnahme ist ebenfalls ein FEIN-Spannsystem. Am Schaft dieser Werkzeuge sind seitlich zwei Langlöcher erkennbar. Das Werkzeug wird mit einem Schnellverschluss über 2 Kugeln gespannt. Dieses FEIN-Spannsystem ist ausschließlich bei handgeführten Kernbohrmaschinen mit der Bezeichnung KBH einsetzbar.
Die Weldon-Aufnahme ist ein gängiges Spannsystem. Am Schaft dieser Werkzeuge sind zwei geschliffene Flächen erkennbar. Das Werkzeug wird mit zwei Schrauben gespannt. Die Weldon-Aufnahme ist ebenfalls bei FEIN verfügbar.