Was bedeutet werkzeugloser Werkzeugwechsel und ist dies bei Kernbohrmaschinen möglich?
Frage:
Was bedeutet werkzeugloser Werkzeugwechsel und ist dies bei Kernbohrmaschinen möglich?
Antwort:
Werkzeugloser Werkzeugwechsel bedeutet, dass das Werkzeug / Zubehör ohne Werkzeug (zum Beispiel Inbusschlüssel, Maulschlüssel, Schraubendreher usw.) ein- oder ausgespannt werden kann.
Alle FEIN Geräte welche mit einem Q in den Typenbezeichnung gekennzeichnet sind, verfügen über eine werkzeuglose Werkzeugaufnahme.
Ein werkzeugloser Kernbohrerwechsel ermöglicht einen sekundenschnellen Austausch des Einsatzwerkzeugs. Das bietet große Vorteile, wenn an einem Bauteil / Werkstück mehrere unterschiedliche Bohrdurchmesser zu bohren sind. Zudem entfälllt das Mitführen eines Innensechskantschlüssels und es gibt auch keinen nervigen Verlust der Befestigungschrauben (Wurmschrauben).
Bei Schnittiefen von 110 mm empfiehlt sich aus Gründen der Spielfreiheit und des Anbohrverhaltens des Kernbohrers beim Auftreffen auf das Material, der Einsatz eines manuellen Spannsystems. Hier ist ein Werkzeugloser Werkzeugwechsel nicht möglich.