Warum hält mein Futter nicht auf der Gewindeschneidmaschine?
Sachlage/ Ausgangssituation:
Beim Gewindeschneiden dreht sich das Gewindeschneidfutter auf der Abtriebswelle.
Ursache:
Der Konus des Gewindeschneidfutters sitzt nicht ordnungsgemäß fest auf der der Abtriebswelle. Es entsteht keine kraftschlüssige Verbindung.
Lösung:
Um eine kraftschlüssige Verbindung herzustellen, muss die konische Abtriebswelle der Maschine und der Konus des Futters gereinigt und fettfrei sein. Anschließend muss das Futter mit der Hilfe einer Heizplatte oder einem Heißluftfön auf ca. 70-80° Celsius erwärmt werden (Vorsicht Verbrennungsgefahr!). Das erwärmte, unbeschädigte Futter auf den unbeschädigten Konus der Maschine setzen, mit Hilfe eines Kunststoffhammers das Futter mit einem leichten axialen Schlag fixieren.
Verwenden Sie die Maschine erst nach dem Abkühlen (Raumtemperatur) des Futters.