Wann empfiehlt sich welcher FEIN Kernbohrer?
Frage:
Wann empfiehlt sich welcher FEIN Kernbohrer?
Antwort:
Je nach Anwendung und Anforderung bietet Ihnen FEIN Kernbohrer mit verschiedenen Schneidqualitäten an:
FEIN - Hartmetall-Kernbohrer werden in erster Linie im Dauereinsatz, wie beispielsweise seriellen Bohrarbeiten, verwendet. Denn bei sachgemäßer Handhabung ist ihre Werkzeugstandzeit unübertroffen.
FEIN HSS Kernbohrer wiederum finden vermehrt Einsatz bei Montagearbeiten vor Ort. Insbesondere dann, wenn hohe Schlag- und Stoßbelastungen auftreten können. Der FEIN Hartmetall Kernbohrer "FEIN HM ULTRA" / "FEIN HM ULTRA SPEED" ist ideal für den Einsatz in Industrie, Werkstatt und Handwerk. Durch ausreichende Kühlung und sanftes Anbohren werden hier extrem hohe Standzeiten erreicht. Höchste Standzeiten und hervorragende Zerspan-Leistungen ermöglicht die hochwertige Hartmetallbestückung und eine spezielle Schneidgeometrie.
FEIN HM Ultra Kernbohrer bieten Ihnen eine enorm hohe Flexibilität: Denn ihr Materialspektrum reicht von Aluminium über Baustahl bis zu schwer zerspanbaren Materialien.
FEIN Kernbohrer "FEIN HSS NOVA" werden aus einem besonders hochwertigen HSS-Stahl: gefertigt. Dieser sorgt für hohe Standzeiten und eine erhöhte Schlag- und Stoßfestigkeit. Damit erzielen Sie im Stahl- und Metallbau selbst unter widrigsten Bedingungen hervorragende Bohr-Ergebnisse – und: eine überragende Wirtschaftlichkeit!
Der FEIN Kernbohrer "FEIN HSS DURA" wird eingesetzt, wenn hohe Stoß- und Schlagbelastungen auftreten oder wenn dauerhaft auf die Verwendung von Kühlmittel verzichtet werden muss. Neben hochwertigem HSS-Stahl macht ihn eine erstklassige Titan-Nitrit-Oberflächenbeschichtung hier hochresistent. Sie sorgt für beste Gleiteigenschaften, erhöhte Hitzebeständigkeit und hervorragende Standzeiten in Alu, Stahl, Edelstahl und Grauguss.