- Beim Kauf einer Stichsäge ist es besonders wichtig, das richtige Sägeblatt auszuwählen. Denn das Sägeblatt spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Präzision Ihrer Schnitte.
- Die richtige Wahl des Sägeblatts bedeutet, das für das zu schneidende Material geeignete Sägeblatt auszuwählen. Ein Sägeblatt für Holz unterscheidet sich von einem Sägeblatt für Metall, das sich wiederum von einem Sägeblatt für Kunststoff unterscheidet. Die Verwendung des richtigen Sägeblatts garantiert einen sauberen Schnitt und verhindert Beschädigungen des Materials.
- Nachdem Sie das richtige Sägeblatt für das Material ausgewählt haben, müssen Sie die Größe und Form der Zähne auswählen. Ein Sägeblatt mit feinen Zähnen eignet sich für präzise und detaillierte Schnitte, während ein Sägeblatt mit breiteren Zähnen eher für schnelle und grobe Schnitte geeignet ist. So können Sie mit der Größe und Form der Zähne präzise Schnitte entsprechend Ihren Anforderungen ausführen.
- Wenn Sie sich für ein Sägeblatt entschieden haben, wählen Sie ein hochwertiges Produkt. Dies kann die Lebensdauer Ihrer Stichsäge verlängern und ihre Leistung verbessern. Billige Sägeblätter können sich schnell abnutzen und müssen häufig ausgetauscht werden, was auf lange Sicht kostspielig sein kann.
- Darüber hinaus kann ein ungeeignetes Sägeblatt zu übermäßigen Vibrationen, Absplitterungen oder sogar Unfällen führen. Die Verwendung des richtigen Sägeblatts verringert das Risiko und gewährleistet eine sicherere Verwendung Ihrer Stichsäge.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gut ausgewähltes Sägeblatt ein schnelleres und müheloseres Arbeiten ermöglicht. Es verringert außerdem die Ermüdung des Benutzers und verbessert die Gesamteffizienz der Arbeit.
Wählen Sie ein Sägeblatt für Metall, Stahl, Edelstahl, Aluminium und andere Eisenmetalle.
A - Das Design
- BIM : BI Metall: Kombination aus sehr hartem Stahl für das Sägeblatt und einem flexibleren Stahl. Für Stahlblech, Edelstahl und genageltes Holz.
- HM : Hartmetall (Carbide): Sehr hartes Sägeblatt zum Schneiden von abrasiven Materialien und behandelten Schrauben.
B – Der Schnittverlauf
- SC : straight cut : gerader Schnitt - geradlinig
- CC : curved cut : Kurvenschnitt
C - Die nutzbare Länge der Klinge
- 60 mm : zum Schneiden von 1,5 bis 3 mm Dicke
- 63 mm : zum Schneiden von 1 bis 6 mm Dicke
- 75 mm : zum Schneiden von 1,5 bis 15 mm Dick
- 110 mm : zum Schneiden von 1,2 bis 6 mm Dicke
- 180 mm : zum Schneiden von 2 bis 180 mm Dicke
D - Die Verzahnung (oder der TPI-Abstand)
Die Dicke des Blechs bestimmt die Zahnung und die Schnittqualität. Je kleiner der TPI, desto größer ist der Abstand zwischen den Zähnen und desto gröber ist der Schnitt. Um festzustellen, ob das Sägeblatt geeignet ist, müssen mindestens 2 Zähne auf dem zu schneidenden Material aufliegen.
Es gibt mehrere TPI:
- 8 TPI (3 mm) : 1 bis 3 mm dick
- 10 (2,5 mm) à 16 TPI (1,4 mm) : 1,5 bis 6,5 mm dick
- 21 TPI (1,2 mm) : 1 bis 3 mm dick
- 23 TPI (1,1 mm) et 24 TPI (1.1 mm) : 0,8 bis 2 mm dick
Wählen Sie ein Sägeblatt für Holz, Laminat, Kunststoff und andere universelle Anwendungen.
A - Das Design
- CV : Chrome Vanadium : zum Schneiden von Weichholz, Laminat und Kunststoff
- BIM : zum Schneiden in Hartholz und für andere universelle Anwendungen
B – Der Schnittverlauf
- SC : straight cut : gerader Schnitt - geradlinig
- CC : curved cut : Kurvenschnitt
C - Die nutzbare Länge der Klinge
- 75 mm : zum Schneiden von 2 bis 50 mm Dicke
- 90 mm : zum Schneiden von 10 bis 65 mm Dicke
- 95 mm : zum Schneiden von 3 bis 60 mm Dicke
- 110 mm : zum Schneiden von 3 bis 80 mm Dicke
- 130 mm : zum Schneiden von 5 bis 100 mm Dick
D - Die Verzahnung
Die Dicke des Holzes bestimmt die Verzahnung und die Schnittqualität. Je kleiner der TPI, desto größer ist der Abstand zwischen den Zähnen und desto gröber ist der Schnitt. Um festzustellen, ob das Sägeblatt geeignet ist, müssen mindestens 2 Zähne die Dicke des zu schneidenden Materials überragen.
Es gibt verschiedene Arten von TPI:
- 6 TPI (4 mm) et 8 TPI (3,0 mm) : sehr schnell
- 10 TPI (2,5 mm) : schnell, gute Verarbeitung
- 14 TPI (1,8 mm), 17 TPI (1,5 mm) et 18 TPI (1,4 mm) : hochwertige Verarbeitung
Die FEIN Stichsäge: ein vielseitiges Werkzeug
Was macht die Stichsäge so vielseitig? Vor allem die mit der Maschine kompatiblen Sägeblätter. Mit den neuen hochwertigen Sägeblättern von FEIN lassen sich präzise Schnitte in einer Vielzahl von Materialien ausführen. Für ein optimales Schnittergebnis wählen Sie je nach zu schneidendem Material aus den verfügbaren Modellen.
Die Sägeblätter von FEIN
Bei Fein genügt ein Blick auf die Farbe des Schafts, um das richtige Sägeblatt auszuwählen. Ein grau/blauer Schaft ist für das Schneiden von Metall, ein grüner für Holz und ein schwarzer für Spezialwerkstoffe.